Aufregung herrschte in den vergangenen Wochen zeitweise bei den Schülern der Vörstetter Grundschule. Denn pünktlich zum Unterrichtsbeginn fuhr das Einsatzgruppenfahrzeug des Vörstetter DRK auf dem Schulhof vor. Hintergrund war jedoch kein Einsatz, sondern die Aktionstage des Vörstetter Jugendrotkreuzes in der Grundschule.

So rückten an zwei Unterrichtsvormittagen ehrenamtliche Mitglieder des DRK an, um die Schüler der beiden vierten Klassen jeweils an Grundkenntnisse der Ersten Hilfe heran zu führen. Unter Regie von DRK-Bereitschaftsleiter Sebastian Lang, der weitere Helfer und jede Menge Einsatz- und Übungsmaterial im Gepäck hatte, wurden den Schülern sowohl theoretisch als auch praktisch ausgewählte Themen der Ersten Hilfe kindgerecht nähergebracht.

So wurde am ersten Tag die Versorgung von verschiedenen Wundverletzungen geübt und dabei auch thematisiert, wo man zu Hause oder in der Schule den Verbandskasten findet und wie man mit den Verbandsmaterialien umzugehen hat. Im Ergebnis war der Schulhof nach den Übungseinheiten mit etlichen vermeintlich schwer verletzten Schülern gesäumt, die stolz die erlernten Verbände präsentierten.
Im zweiten Unterrichtsblock lagen die Schwerpunkte auf dem Anlegen eines Druckverbandes, Erster Hilfe bei Verletzungen des Bewegungsapparats und dem korrekten Absetzen eines Notrufs.

„Kinder im Dritt- und Viertklassalter sind absolut in der Lage viele grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe zu verstehen und selbst durchzuführen“, erläutert Sebastian Lang. Dies haben auch die Lehrerinnen der Vörstetter Grundschule schon lange erkannt und so ist es bereits eine jahrelange Tradition der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein, dass jedes Schuljahr das Rote Kreuz zu Gast in der Grundschule ist.

„Dieses Jahr haben wir unsere Unterrichtsbausteine komplett überarbeitet und auf zwei Unterrichtstage ausgeweitet“, erklärt DRK-Jugendleiterin Katharina Link, die die Aktionstage zugleich als wichtige Maßnahme zur Nachwuchsgewinnung betrachtet. Die Ehrenamtlichen nehmen sich für diese Aktionstage gerne sogar frei, um mit den Kindern zu arbeiten. „Es macht großen Spaß hier zu unterrichten, denn Kinder in diesem Alter sind für die Erste Hilfe gut zu begeistern. Für Kinder ist es selbstverständlich seinen Mitmenschen zu helfen und sie sind total wissbegierig und motiviert“, erläutert Sebastian Lang seine Erfahrungen.

Die erlernten Kenntnisse dürfen die Schüler nun auch im Schulalltag einsetzen: Als Pausenhofsanitäter haben täglich zwei von ihnen Dienst und stehen bereit, falls beim Spielen etwas passiert.

Das Vörstetter DRK hofft derweil, dass einige Schüler ihre Kenntnisse weiter vertiefen wollen und den Weg zum Jugendrotkreuz finden. Katharina Link betont: „Alle Kinder sind herzlich eingeladen, in unserer Jugendrotkreuzgruppe sind derzeit noch Plätze frei!“

Mit der frei verfügbaren und einfach zu bedienenden Software Joomla! ist es uns gelungen, unsere Seite in einem neuen Design erstrahlen zu lassen.

Außerdem ist es jetzt einfacher geworden, Sie zeitnah über alle neuen Entwicklungen zu informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Internetpräsenz und hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen für sich finden.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Vörstetten

Breisacher Straße 8
79279 Vörstetten

Tel. (07666) 940012

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!