VÖRSTETTEN. Wie kommt es, dass in Skandinavien 70 Prozent der Menschen Erste Hilfe leisten, in Deutschland aber nur klägliche 16 Prozent? Der Grund, so vermutet Notarzt Jörg Hanusch, sei die Angst etwas falsch zu machen. Dass Erste Hilfe kinderleicht sein kann, erklärt Hanusch in einem Vortrag in der Vörstetter Heinz-Ritter-Halle am Mittwochabend.
Freude beim DRK-Ortsverein Vörstetten: Kürzlich traf der neue Automatische Externe Defibrillator (AED) ein, der ab sofort zur Lebensrettung im Notfall zur Verfügung steht.
Nachwuchsretter bei Übungs-Wochenende im Dauereinsatz
Eine bewusstlose Person am Baggersee, zwei gestürzter Fahrradfahrer, ein Autounfall und ein Verpflegungseinsatz: Für die Kinder des Jugendrotkreuz Vörstetten war kürzlich viel zu tun. Einen kompletten Samstag lang übten sie unter Beobachtung der erfahrenen DRK-Mitglieder den korrekten Einsatz bei verschiedenen Unfall-Situationen. Der Clou dabei: Die Geschehnisse und deren Abläufe waren nur den Betreuern bekannt - die JRK-Kinder wussten von nichts.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Vörstetten
Breisacher Straße 8
79279 Vörstetten
Tel. (07666) 940012
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!