Zum mittlerweile 38. Mal rief der DRK Ortsverein Vörstetten zum Blutspenden in die Heinz-Ritter Halle auf. Neben vielen Stammspendern traute sich am vergangenen Montag, 25. Februar, auch das ein oder andere neue Gesicht auf die Spenderliege.
Einen Frontalzusammenstoß gab es am Mittwochabend auf der B 3 zwischen Denzlingen und Emmendingen-Wasser. Die Rettung der zwei Schwerverletzten war schwierig.
Bei dem Unfall, der sich auf Höhe des Reiterhofes Mack am 23.01. gegen 17.30 Uhr ereignete, waren laut der Feuerwehr Denzlingen drei Fahrzeuge verwickelt. Zwei sind frontal ineinander gestoßen - beide Fahrer wurden dabei schwerverletzt, so Stephan Konrad, Pressesprecher der Feuerwehr. Der dritte Fahrer blieb laut Konrad unverletzt. Die Feuerwehr musste die beiden Personen aus ihren Autos schneiden. "Die B3 war auf einer Strecke von 200 Metern mit Trümmerteilen übersäht", so Konrad weiter.
Kürzlich übergab der Vörstetter DRK-Ortsverein der Gemeinde Vörstetten einen Defibrillator, der ab sofort zur Lebensrettung im Notfall in der Heinz Ritter-Halle bereitsteht. Damit setzt das DRK einen weiteren Baustein im Kampf gegen den plötzlichen Herztod um.
Gegen 16 Uhr wurde am Samstag dichter Rauch im VfR-Vereinshaus gemeldet. Insgesamt 25 Feuerwehrleute und zehn Rotkreuzler rückten an, um ihre Fähigkeiten und ihr Können zu erproben. Zahlreiche interessierte Bürger kamen, um das folgende Schauspiel aus nächster Nähe anzusehen.
Im Nebengebäude des VfR-Clubheims fand eine private Veranstaltung im oberen Stockwerk statt. Die Jugendlichen feierten ausgelassen. Niemand merkte, dass die Kerze umfiel und die Tischdecke Feuer fing. Rasch entwickelte sich ein Brand, der sich im ganzen Stockwerk ausbreitete, so das Szenario für die Übung. Zuerst versuchten die Jugendlichen noch, das Feuer zu löschen. Vergebens: Innerhalb kürzester Zeit waren sie vom Rauch eingeschlossen. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Vörstetten
Breisacher Straße 8
79279 Vörstetten
Tel. (07666) 940012
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!