Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie damit andere Menschen.

Foto: A. Zelck / DRK
Der DRK-Kreisverband Emmendingen sammelt im Landkreis Emmendingen kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Sachen können direkt in den DRK-Kleidercontainern und den DRK-Rotkreuzlädele abgegeben werden.
Es wird mehr gebrauchte Kleidung gespendet, als an bedürftige Menschen weitergegeben werden kann. Ihre Spende kommt dennoch einem guten Zweck zugute! Wir geben den Überschuss an Kleidung und beschädigte Kleidungsstücke an Recyclingfirmen weiter.
Die Erlöse aus den Kleidersammlungen kommen den sozialen Projekten des DRK zugute.
Welche Kleidung kann gespendet werden?
- Damen, Herren- und Kinderbekleidung
- Strümpfe, Socken und Unterwäsche
- Wolldecken, Wollsachen, Federbetten
- Hüte, Pelze, Schuhe, Kinderwagen
- Haushaltswäsche aller Art, Fahrräder
Muss die Kleidung gewaschen sein?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, wenn die gespendete Kleidung so sauber ist, dass man sie nur noch sortieren und dann an die Bedürftigen weitergeben kann. Deshalb möchten wir Sie bitten, nur saubere und heile Kleider- und Sachspenden zu spenden! (Es ist nicht unbedingt nötig, die Kleidung vorher zu waschen, jedoch sollte sich die Kleidung in einem Zustand "relativer" Sauberkeit befinden...)
Wer erhält die Kleidung?
- Sozialhilfeempfänger
- Nichtsesshafte, wohnungslose Menschen
- Asylanten
- Menschen in akuten Notlagen
Wo können die Kleiderspenden abgegeben werden?
Rotkreuzlädele Emmendingen
Aus dem Kleiderlager ist ein Rotkreuzlädele mit einem attraktiven Angebot geworden. Ab sofort steht unser neuer Laden der Bevölkerung offen. Hier bieten wir gute gebrauchte Kleidung für jeden Geldbeutel an. Unsere Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie beim Kleidereinkauf, informieren Sie aber auch über weitere Angebote des DRKs.
Selbstverständlich können Sie zu den Öffnungszeiten auch gerne Ihre Kleiderspende vorbei bringen, wofür wir Ihnen sehr danken.
Wenn Sie Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich im Lädele zu engagieren können Sie uns gerne ansprechen – wir freuen uns über jede Unterstützung.
Was nicht jeder weiß: Der Laden steht allen offen!
Rotkreuzlädele im Atrium-Gebäude, Schillerstr. 21/3, die Öffnungszeiten sind wie folgt
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag | 14:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 14:30 - 18:00 Uhr |
Standorte der DRK Altkleidercontainer in Vörstetten und Umgebung
Standort | Anzahl |
---|---|
79211 Denzlingen |
|
Berlinerstraße 144 | 4 |
Im Einbollen | 1 |
Im Heidach / Nachtigallenweg 1-3 | 1 |
Stuttgarterstr. 10 | 1 |
Parkplatz Schwimmbad, Berliner Straße 53 | 2 |
Theodor-Heuss-Platz 5 | 2 |
Hachbergerstr. Ecke Markgrafenstr. 71 | 1 |
79312 Emmendingen |
|
Freiburger Str. 12 | 3 |
Festplatz, B 3 | 1 |
Beim ZPE an der Heizzentrale, Am Weiherschloss 5 | 1 |
Parkpl. Bergfriedhof, Waldstr. | 1 |
Parkpl. bei Tennisplatz, Am Sportfeld 6 | 1 |
Hölderlinstraße/Schillerstraße 11 | 2 |
Im Jägeracker 7 | 1 |
Schlossbergstraße 19 Kinderspielplatz | 1 |
Nelkenweg 14 bei den Glascontainern | 1 |
Parkplatz Heinrich-Maurer-Str. 5 bei den Glascontainern | 2 |
79331 Nimburg |
|
Bei der Festhalle, Waidplatz 2 | 3 |
79279 Vörstetten |
|
Heinz-Ritter-Halle, Marchstr. 46 | 3 |
79312 Wasser |
|
Festhalle, Grünweg. 9 | 2 |