Nur 102 Freiwillige spendeten in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten Blut

Vörstetten – Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet und viele Närrinnen und Narren zieht es auf die Fasnetsveranstaltungen in der Region. Aber auch in der närrischen Saison ist der Bedarf an Blutkonserven hoch und so lud am Montag, 13. Februar, der DRK Ortsverein Vörstetten zum Spendetermin in die Heinz-Ritter-Halle ein. Passend zur fünften Jahreszeit sind 111 Menschen diesem Aufruf gefolgt. Acht Spendenwillige mussten jedoch aus gesundheitlichen Gründen zurückgestellt werden, so dass am Ende nur 102 Blutkonserven vom DRK-Blutspendedienst zur weiteren Verarbeitung mitgenommen werden konnten. Nur einmal bei den 46 Blutspendeaktionen, die das Vörstetter DRK seit 2001 durchgeführt hat, musste ein schlechteres Ergebnis verbucht werden: Im Februar 2005 setzte die damalige Grippewelle etliche Spender außer Gefecht.

„Wir freuen uns über jeden einzelnen Blutspender und besonders über die vier Erstspender. Wir sind aber dennoch enttäuscht über das historisch magere Gesamtergebnis“, bilanziert Katja Merz, die das Amt der Bereitschaftsleitung im DRK-Ortsverein Vörstetten zusammen mit Adrian Geigenbauer ausführt. Zum 1. Februar entfiel die seit 2020 bestehende Maskenpflicht bei der Blutspende. „Vor dem Hintergrund einer weitgehenden Immunisierung der Bevölkerung und aktuell meist milder Verläufe von Corona-Infektionen können Blutspendende, Mitarbeitende und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer darauf verzichten, beim Blutspendetermin eine Maske aufzusetzen“, sagt Katja Merz und fügt hinzu: „Selbstverständlich kann aber jeder Besucher weiterhin auf freiwilliger Basis einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wir haben medizinische Masken immer bereit.“

Auch an dem Terminvergabe-System, das seit Frühjahr 2020 besteht, wird festgehalten, wie Adrian Geigenbauer erklärt: „Da es pro Viertelstunde Termine für maximal zehn Menschen gibt, können wir sowohl Stau und dadurch lange Wartezeiten als auch Leerläufe vermeiden. Das erleichtert den Helferinnen und Helfern vom DRK die Arbeit und sorgt für einen relativ gleichmäßigen Durchgang, über den sich auch die Blutspenderinnen und -spender freuen.“
Als Dankeschön für die Blutspende gab es für jeden Blutspender im Anschluss ein Lunchpaket, das sich jeder individuell zusammenstellen konnte.

Trotz der entspannteren Corona-Situation schienen viele Stammspender mit anderen Krankheiten zu kämpfen, die sie am Aderlass hinderten. „Wir haben derzeit etliche Ausfälle unter unseren eigenen DRK-Einsatzkräften und auch einige Vörstetter, die regelmäßig zur Blutspende kommen, haben sich bei uns abgemeldet“, berichtet Geigenbauer.

Info: Zwei Mal im Jahr bietet der DRK-Ortsverein Vörstetten in der Heinz-Ritter Halle die Möglichkeit zur Blutspende an. Die nächste Aktion findet am 07.08.2023 statt. Die Termine liegen meist etwa sechs Monate auseinander, sodass eine Spende im Frühjahr und die andere im Sommer möglich ist. Wer es zum Spendentermin nach Vörstetten nicht geschafft hat, sollte sich den folgenden Termin für die Region vormerken: Montag, 6. März, in Sexau.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Vörstetten

Breisacher Straße 8
79279 Vörstetten

Tel. (07666) 940012

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!