So viele Spendenwillige wie zuletzt 2015 - 170 Blutkonserven in Vörstetten abgenommen

2020 ist alles anders - Statt saftigen Steaks und knackigen Bratwürsten erwartet die Spenderinnen und Spender am 3. August eine Vespertüte mit Obst, Müsliriegel und einem Gebäck zum Abschluss ihrer Blutspende. Der DRK-Ortsverein Vörstetten nimmt zwei Mal im Jahr in der Heinz-Ritter-Halle die Blutspende ab. Auf das traditionelle Grill-Barbecue im Sommer mit selbstgemachten Salaten musste dieses Mal verzichtet werden: „Aus Hygienegründen können wir derzeit kein offenes Büffet anbieten“, berichtet Andrej Hog, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins. Da die hochwertige Verpflegung der Blutspender ein Markenzeichen der Vörstetter Blutspendeaktionen ist, ließen sich die Vörstetter Rotkreuzler in Kooperation mit der Vörsteter Gastronomie etwas Besonderes einfallen: Als Dank für ihr Engagement bekamen alle Spenderinnen und Spender einen 10-Euro-Wertgutschein, den sie bei mehreren Speiselokalen ihrer Wahl in Vörstetten einlösen können.

Eine weitere Neuerung in Zeiten von Corona: Um Blut spenden zu können mussten sich alle Freiwilligen vorab anmelden. „Damit können wir sicherstellen, dass sich in den Aufenthalts- und Behandlungsräumen nicht zu viele Menschen befinden“, erklärt Bereitschaftsleiter Adrian Geigenbauer. Pro Viertelstunde durften maximal zehn Menschen spenden. Hatte er zunächst Bedenken, dass sich die Pflicht zur Anmeldung negativ auf die Spendenbereitschaft auswirken könnte, zog er am Ende des Tages ein positives Fazit: „Vor allem in der Zeit rund um Feierabend hatten wir früher oft längere Wartezeiten, da viele Menschen auf einmal kamen. Mit dem Terminsystem geht es viel schneller und die Leute sind teilweise nach 20 Minuten schon fertig.“ Unabhängig von Corona sieht er daher gute Chancen, dass sich das neue System mit vorheriger Anmeldung durchsetzen kann. Besonders erfreut sind die Mitglieder des DRK-Ortsvereins über die hohe Spendenbereitschaft: Am Ende des Tages konnten 170 abgenommene Blutkonserven gezählt werden. „So viele Spenden hatten wir seit August 2015 nicht mehr“, sagt Andrej Hog. Damals seien 178 Einzelspenden zusammengekommen. Die Spendenbereitschaft lag sogar noch höher, da 15 Personen zwar spenden mochten, aus gesundheitlichen Gründen jedoch zurückgestellt werden mussten.

Info: Zwei Mal im Jahr bietet der DRK-Ortsverein Vörstetten in der Heinz-Ritter Halle die Möglichkeit zur Blutspende an. Die Termine liegen meist circa sechs Monate auseinander, sodass eine Spende im Frühjahr und die andere im Sommer möglich ist. Wer es zum Spendentermin nach Vörstetten nicht geschafft hat, sollte sich einen der folgenden Termine für die Region vormerken: Mittwoch, 19. August, in Gundelfingen oder Montag, 24. August, in Denzlingen.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Vörstetten

Breisacher Straße 8
79279 Vörstetten

Tel. (07666) 940012

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!